Nachlese zum "Anpacken für die Natur! Wacholder freistellen am Buschberg" am 9. März 2019
![1]()
Insgesamt waren 63 Freiwillige aus Gnadendorf und Katastralgemeinden der Gemeinde Gnadendorf, sowie aus allen Gemeinden der Naturpark-Region Leiser Berge und auch der weiteren Umgebung zum Pflegeeinsatz „Wacholder freistellen“ gekommen.
Manuel Denner, Schutzgebietsbetreuer in der Weinviertler Klippenzone, erklärte es so: „Das ist eine Kooperation wie aus dem Bilderbuch: Gemeinde, Schutzgebietsbetreuung, Naturpark, Naturschutzakademie... alle haben mitgeholfen. Das ist ein wichtiger Beginn zum Schutz der in Österreich einzigartigen Wacholderheiden!“
![Anpacken am Buschberg_9.3.2019 132]()
Manfred Schulz: „Jetzt müssen wir die Botschaft, was da passiert, nach außen tragen!““
![7]()
Als Dankeschön an alle freiwilligen Helfer laden die Initiatoren der Aktion,
naturschutzakademie.at, am 18. Mai 2019 (14-16 Uhr) zur Feldbegehung ein, um sich an der neuen Naturvielfalt erfreuen zu können!